Willkommen im Landhaus Bensersiel der Familie Saathoff
Urlaub in unserer Ferienwohnung an der Nordsee/Niedersachsen
ENTDECKEN · ERLEBEN · ENTSPANNEN
Ein Dankeschön an unsere Stammgäste
Ein wiederkehrender Gast ist das schönste Kompliment für uns. Jahr für Jahr verbringt man gemeinsam etwas Zeit und kommt sich näher. Aus Gäste werden Freunde, die man nicht mehr missen möchte. Für die langjährige Treue möchten wir uns bei allen Familien bedanken, welche uns so viele Jahre treu geblieben sind.
Allen unseren Gästen ein herzliches Dankeschön
Direkt am Deich gelegen 53°40'21.4"N 7°33'44.2"E ca. 10 Gehminuten von der Ortsmitte
Bensersiel entfernt, heißt Sie das Landhaus Bensersiel willkommen.
Das Landhaus mit seinen Wildpflanzen im Naturgarten ist von landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Hier genießen Sie in der Ferienwohnung, absolutes Landleben mit unseren Katzen und ab und zu mit dem Duft der Landwirtschaft. Wir wohnen vor Ort und sind somit bei Problemen oder Fragen jeder Zeit in Ihrer Nähe.
Ein Maximum an Unabhängigkeit bietet Ihnen unsere Ferienwohnung. Gestalten Sie Ihren Urlaub zu zweit, mit der ganzen Familie oder lieben Freunden ganz nach Ihrem Geschmack.
Sie sind nicht an feste Essenszeiten oder andere Abläufe gebunden und haben ausreichend Platz zur Verfügung.
Wohnung
Die gepflegte 65qm große Ferienwohnung, bietet allen Komfort für Ihren gelungenen Bensersiel/Oldendorf Aufenthalt.
Behagliche Wohn und Schlafräume mit Doppelbetten, Sat TV und Radio sind selbstverständlich, gut eingerichtete Küchenzeilen und modernem Bad - hier finden Sie allerbeste Voraussetzungen zum Erholen
und Entspannen.
Die Ferienwohnung hat eine begrünte Süd/Westterrasse mit Sitzgelegenheit.
Eine detaillierte Beschreibung, siehe bitte auch: Ausstattung
sonstige Informationen
Ein kostenloser Parkplatz steht Ihnen am Haus zur Verfügung
und die Ferienwohnung verfügt über einen kostenlosen W-LAN Zugang.
Nutzen Sie in jeder Jahreszeit die Gelegenheit zu erholsamen Urlaubstagen in der gesunden Nordseeluft, genießen Sie die schöne Natur, die Weite des Wattenmeeres und entfliehen Sie dem Alltagsstress.
Im Herbst und Winter sind die Spaziergänge am und auf dem Deich ein unverwechselbares Erlebnis in der Natur. Das Frühjahr und der Spätsommer sind die beste Zeit zum Radfahren. Im Sommer mit seinen langen Tagen, locken der Strand von Bensersiel, Angeln am Kanal oder auch das entspannte Lesen auf der Terrasse.
Wir würden uns sehr freuen von Ihnen zu hören!
Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen - gerne beraten wir Sie ausführlich.
Familie Saathoff
Nordseeheilbad Bensersiel
liegt direkt am Meer und an der nördlichen Küste Ostfrieslands etwa 4 Kilometer nordwestlich der Stadt Esens, 25 Kilometer östlich der Stadt Norden, 23 Kilometer nordöstlich von Aurich und gut 40 Kilometer nordwestlich von Wilhelmshaven.
Die Fähre nach Langeoog legt direkt von Bensersiel ab. Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde zu der autofreien Insel.
Empfehlungen für Bensersiel
Bis zum Sandstrand, Strandspielplatz, Nordsee Abenteuerland, Nordsee Teens und Nordsee Kids sind es am Deich entlang 200 m. In den Ort mit Hafen und Fähranleger zur Insel Langeoog, Skateranlage im Sportthemenpark (von Mai bis September geöffnet) und Versorgung (Markant Markt, Bäcker, Restaurants, Fahrradverleih) 800m und zur Nordseetherme und das Wattenhuus sind es ca. 1500 m.
Gesundheitszentrum Esens-Bensersiel
Vitaler Körper. Feine Sinne. Reine Haut.
Mit einer Gesamtfläche von etwa 1300 Quadratmetern sowie in 18 Behandlungs- und Fitnessräumen bietet das Gesundheitszentrum Esens-Bensersiel alles, was Ihrem persönlichen Wohlbefinden zugutekommt.
PHYSIOTHERAPIE & FITNESS
MEDIZINISCHE KUREN
MASSAGE & KOSMETIK
NATIONALPARK & WELTNATURERBE WATTENMEER
Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt. Es handelt sich dabei um das größte Wattenmeer der Welt.
Das Watt wird zweimal am Tag während des Hochwassers überflutet und fällt bei Niedrigwasser wieder trocken, wobei das Wasser oft durch tiefe Ströme (Priele) abfließt. Der zeitliche Abstand zwischen einem Hochwasser und einem Niedrigwasser beträgt durchschnittlich sechs Stunden und zwölf Minuten.
Moin
Als Grußwort den ganzen Tag über.
Die älteren Ostfriesen selbst sind davon überzeugt, dass „Moin“ die zusammengezogene Form des Grußes „Moi’n Dag!“ = „Schönen/guten Tag!“ sei, denn „Moi“ ist ein oft gebrauchtes Wort im ostfriesischen Platt für „schön“ oder „gut“.
Ostfriesische Küche
So schmeckt Ostfriesland
Neben unserem berühmten Ostfriesentee gibt es viele regionale Genüsse in Ostfriesland: frischer Fisch wie Nordseescholle und Nordseekrabben sowie Ammerländer Smoortaal (Räucheraal) und Schinken oder auch frische Milch von unseren typischen, schwarzbunten Kühen. Die raue Nordsee, salzhaltige Luft, guter Marschboden und saftig-grüne Weideflächen bieten einfach beste Voraussetzungen für unsere regionalen Produkte. Dazu kommen seit Generationen überlieferte Rezepte wie zum Beispiel für Snirtjebraten, Insett Bohnen, Labskaus oder Grünkohl. Ob klassisch oder neu interpretiert - die Verwendung regionaler Produkte ist einfach eine Liebeserklärung an die Region. Daher haben viele Gastronomen ihr kulinarisches Angebot darauf ausgerichtet. Gehen Sie auf Genussreise und lassen Sie sich überraschen.
Ostfriesland
|
|